von Georg Etscheit | Montag, April 29 2024 | Ausgetrunken
Noch nie in der vieltausendjährigen Geschichte des Weinbaus und der Weinbereitung wurde so viel so qualitätsvoller Wein produziert wie heute. Dies liegt zum Teil an veränderten klimatischen Bedingungen, die den Wärme liebenden Reben der Gattung Vitis vinifera zu Gute...
von Ingo Swoboda | Sonntag, März 31 2024 | Ausgetrunken
In der schillernden Welt des guten Geschmacks spielt Amerika für Feinschmecker, Gourmets und Connaisseure nur eine untergeordnete Rolle, das Mutterland von Fast Food und Coca Cola ist in Sachen Esskultur weit davon entfernt, eine Weltmacht zu sein. Ganz anders sieht...
von Ingo Swoboda | Samstag, März 9 2024 | Ausgetrunken
Weinbau ist, trotz seiner romantisierenden Darstellung, arbeitsintensive Landwirtschaft und oft genug Knochenarbeit und ein zähes Ringen mit der Natur bei Wind und Wetter. Doch zu allen Zeiten galt das Produkt dieser Arbeit als edles Erzeugnis mit hohem...
von Ingo Swoboda | Freitag, März 1 2024 | Ausgetrunken
Vor Vladimir Kloz kann man den Hut ziehen. Der Wirt aus dem Gasthof „Sägemühle“ in Großenohe in Franken, den er zusammen mit Kerstin Gößl betreibt, hat seinen Entzug erfolgreich überstanden, ist heute trockener Alkoholiker und rührt keinen Tropfen mehr an....
von Ingo Swoboda | Freitag, Februar 16 2024 | Ausgetrunken
Für ihre Idee machen sie keine auffällige Werbung, sie sind nicht unter einem einheitlichen Logo organisiert und auf den Etiketten findet man nur selten – dann aber dezent – den Hinweis auf die etwas andere Produktionsmethode. Bio-Winzer in der Champagne...
von Ingo Swoboda | Freitag, Dezember 29 2023 | Aufmacher, Ausgetrunken
Ich gestehe es gleich vorweg: Auch in Krisen-Zeiten, und gerade da, bin ich ein überzeugter und leidenschaftlicher, wenn auch kein kritikloser Champagner-Trinker. Natürlich weiß ich, dass dieser Genuss nicht umsonst zu haben ist. Das macht ihn aber noch lange nicht...