von Ingo Swoboda | Freitag, Januar 17 2025 | Aufmacher
Glücklich zu sein ist eine ganz individuelle und persönliche Angelegenheit. Dennoch können die Lebensumstände in einem Gemeinwesen einiges dazu beitragen, natürlich auch in die andere Richtung. Wer wüsste das besser als wir Deutschen. Die Dänen, die im 2024 von den...
von Ingo Swoboda | Freitag, Januar 10 2025 | Aufmacher, Ausgetrunken
Das waren noch Zeiten, als sich Majestäten ungeniert und wie selbstverständlich auf Gott und höhere Mächte beriefen, und all ihre Unzulänglichkeiten und Fauxpas‘ dem Volk als gottgewollt verkaufen konnten. Wer in unseren Tagen, zumindest im bundesrepublikanischen und...
von Ingo Swoboda | Freitag, Dezember 20 2024 | Appetithappen
„Sich an einen Tisch setzen“ steht nicht nur für das Zusammenkommen zu einem gemeinsamen Essen, sondern im übertragenen Sinne auch für die Bereitschaft, Konflikte und Probleme „auf den Tisch“ zu bringen, um Lösungen und Kompromisse zu suchen. Ein...
von Ingo Swoboda | Freitag, Dezember 13 2024 | Altbewährt
Er ist einer der großen Klassiker der französischen Backkunst, der umgekehrt gebackene Apfelkuchen der Demoiselles Tatin. Auch Julia Child hat ihn in ihrem Kochbuch verewigt, hier ist ihr Rezept der „Tarte Tatin“. Die Tarte schmeckt besonders köstlich, wenn sie...
von Ingo Swoboda | Freitag, Dezember 13 2024 | Aufmacher
Die Lieferung von Essen nach Hause hat in Deutschland Konjunktur, 2023 setzten die Restaurants damit rund 6,1 Milliarden Euro um. Die professionellen Lieferdienste im Segment „Platform Delivery“ brachten es dagegen nur auf 452 Millionen Euro. Bequeme Sache, Anruf...