
Die neuen Guides: Weintester im Delirium
Immer im Herbst horcht die Weinwelt auf. Zum einen steht der neue Jahrgang ins Haus, über dessen Qualität aus berufenem und unberufenem Mund schon orakelt wird, bevor die erste Traube geerntet ist. Zum anderen kommen im Herbst die Wein-Führer auf den Markt, aus denen...

Rheingau trifft Appenzell
Weingüter empfehlen wir auf unserem Blog eigentlich nicht so gerne. Zu viele gibt es davon und zu wenige, die wirklich herausstechen. Doch beim Weingut Kaufmann in Hattenheim machen wir schon deswegen eine Ausnahme, weil seine Geschichte außergewöhnlich ist. Die Weine...

Weinlegenden
Es gibt sie zuhauf, sie tauchen in allen Weinbauländern auf und scheinen resistent gegen jede Art von Aufklärung zu sein. Legenden rund um den Wein haben Tradition! Oft von Generation zu Generation weitergegeben, bilden sie für viele Weinfreunde die sichere Grundlage...

Der Weinjournalist
Neulich an der Abendkasse einer restlos ausverkauften Weinveranstaltung: Wissen sie nicht wer ich bin? Der sakrale, aber bestimmte Unterton des Fragestellers, der urplötzlich vor mir auftauchte, fuhr wie ein Blitz in meine Gedanken und rief jenes ungläubige Staunen...

Die Saison des Federweißen hat begonnen
In der Pfalz hat die Weinernte begonnen. Am 14. August seien die ersten Trauben des Jahres mit 74 Grad Öchsle gelesen worden, teilte das Deutsche Weininstitut, eine Marketingorganisation der deutschen Weinwirtschaft, mit. Weinlese mitten im Sommer? In Deutschland?...
Neuste Kommentare