Aufgegessen
Der gastrosophische Blog für freien Genuss
Aufmacher

Gibt es den perfekten Genuss? Eine gastrosophische Betrachtung zum Osterfest
Die Deutschen lieben das Perfekte, jenen unzweifelhaften Zustand, der scheinbar keine andere Lösung zulässt, weil er eben der optimale zu sein scheint. Wer ihnen das ins Ohr flüstert ist erst einmal egal, das können auch politisch motivierte Ideologen sein. Hauptsache dem Umstand oder der Situation wohnt ein irgendwie gearteter Perfektionismus inne. Wir lieben das! Unseren unantastbaren deutschen Perfektionismus, auf den die eine oder andere Nation manchmal neidisch schaut, oder im schlimmsten...
Unser Menü
Allerlei
Die Neuigkeiten
Zuckerhasen mit WK II-Motiven
Wenn ein Konditor zu Fastnacht ein Törtchen mit Indianermotiven verkauft oder seine Mohrenköpfe...
Appetithappen
Unsere Tipps
Cool und bodenständig: Stiftskeller Passau
Ein Restauranttipp unseres Lesers Matthias Giese: Eindeutig einer meiner Spitzenreiter in der...
Aktion
Tests und Kampagnen
Der aufgegessen.info Sauce Hollandaise-Test
Falls sie französische Freunde oder Bekannte zum Spargel-Essen einladen, servieren sie das Gemüse...
Altbewährt
Nicht vergessen
Escoffier (16): Bavarois à la Crème (Bayerische Creme)
Unter dem Kapitel „Kalte Süßspeisen“ beschreibt A. Escoffier auf Seite 775 seines Kochkunstführers...
Ausgetrunken
Kritisch eingeschenkt
Hat die Weinkönigin einen in der Krone?
Das waren noch Zeiten, als sich Majestäten ungeniert und wie selbstverständlich auf Gott und...
Ansage
Die Macher
Nicht alltäglich: Unsere Weinproben!
Natürlich sind wir käuflich. Aber nur für Moderationen, Weinproben und unterhaltsame Vorträge, bei...