von Georg Etscheit | Samstag, Februar 4 2023 | Aufmacher
Karpfen ist so etwas wie der deutsche Michel unter den Speisefischen. Teilnahmslos dümpelt er in seinem von Menschen geschaffenen Teich-Habitat, genießt die Gefangenschaft und ernährt sich ökologisch korrekt vor allem vegetarisch – von Pflanzen, Algen sowie ein...
von Ingo Swoboda | Montag, Januar 30 2023 | Aktion, Aufmacher
Rufmord ist kein Kavaliersdelikt. Ein richtiger Mord ist es allerdings auch nicht. Eher ein juristisches Zwischending. Schlimm genug, um es mit Mord in Verbindung zu bringen, aber nicht schlimm genug, um dafür drastische Strafen aufzurufen. Dabei kann man schnell „weg...
von Georg Etscheit | Dienstag, Januar 24 2023 | Aufmacher
Mit der Slow-Food-Bewegung machte ich das erste Mal Bekanntschaft, als ich vor einigen Jahren so unvorsichtig war, einen Urlaub in den Cinque Terre zu verbringen, dem schroffen Teil der italienischen Riviera zwischen Vernazza und Porto Venere. Bildschön ist...
von Ingo Swoboda | Freitag, Januar 20 2023 | Aufmacher
Er war der französische Meisterkoch schlechthin. Er stand rund 71 Jahre am Herd, revolutionierte die Kochkunst und setzte weltweit Standards in den großen Küchen der Sterne-Restaurants und Luxushotels. Auguste Escoffier, der Vater der klassischen französischen „Grande...
von Ingo Swoboda | Freitag, Januar 13 2023 | Aufmacher
Ich weiß, was Hunger ist“. Diesen Satz habe ich von meinem Vater, Jahrgang 1928, hin und wieder gehört, wenn er über den Krieg und die Jahre danach sprach. Jetzt habe ich den Satz gelesen, zum ersten Mal in meinem Leben – als Titel der Biografie von Tim Raue,...
von Georg Etscheit | Montag, Januar 9 2023 | Aufmacher
Viele Deutsche mögen es gerne mild. Oder, um genau zu sein, sie bevorzugen Produkte meist tierischer Herkunft – Fleisch, Geflügel, Fisch oder Käse – die nicht oder nur schwach nach dem schmecken, nach dem sie schmecken könnten. Das ist beileibe nicht...