von Ingo Swoboda | Freitag, Mai 19 2023 | Appetithappen
Sie ist wieder da! Etwas größer, aber immer noch mit dem rustikalen Charme und dem liebenswerten Flair, in dem sich die Gäste „wie bei Muttern“ wohlfühlen. Das liegt natürlich auch an dem freundlichen und aufmerksamen Personal, das dem Familienbetrieb seine Seele...
von Georg Etscheit | Montag, Mai 8 2023 | Appetithappen
Eigentlich gelten Zimtwaffeln hierzulande als Weihnachtsgebäck. Doch wie alles, was schmeckt, kann man sie natürlich das ganze Jahr über genießen. Zu kaufen gibt es sie selten, weil ihre Herstellung viel Arbeit macht. Jede muss einzeln in einem Waffeleisen gebacken...
von Ingo Swoboda | Mittwoch, Mai 3 2023 | Appetithappen
Gehört hatten wir von der Hühnerkirche schon vor vielen Jahren, das denkmalgeschützte Hofgut unweit der hessischen Gemeinde Hünstetten ist zumindest im Taunus bekannt wie der sprichwörtlich bunte Hund. Das liegt keineswegs an dem merkwürdig anmutenden Namen...
von Georg Etscheit | Samstag, April 22 2023 | Appetithappen
Negerküsse oder Mohrenköpfe gibts nicht mehr, aber auch Schokoküsse können sehr gut schmecken. Vor allem, wenn sie handwerklich mit guten Zutaten hergestellt werden. Die Firma Trauth aus dem pfälzischen Herxheim ist bekannt für ihre Premium-Schokoküsse. Seit 1911...
von Ingo Swoboda | Montag, März 13 2023 | Appetithappen
Wie langweilig. Schon wieder ein Buch über Gewürze, war mein erster Gedanke, als ich die Ankündigung zum neuen „Machwerk“ von Heiko Antoniewicz in die Finger bekam, der vom Verlag als Spitzenkoch und Aromenpapst angepriesen wird. Und schon wieder die...
von Georg Etscheit | Freitag, Februar 24 2023 | Appetithappen
Das Café Pedrocchi in Padua ist eines der ältesten und bedeutendsten Cafés Europas. Im Zentrum der schönen Stadt gelegen und glücklicherweise bei weitem nicht so überlaufen wie das „Florian“ im nahen Venedig, kann man im „Pedrocchi“ nicht nur...