von Ingo Swoboda | Freitag, August 4 2023 | Appetithappen
Hinter dem Namen „Ratskeller“ verbergen sich in aller Regeln gemütliche Gaststätten mit gutbürgerlicher, vorwiegend deutscher Küche. Dass es im „Bornheimer Ratskeller“ auch eine preisgekrönte Paella gibt, ist außergewöhnlich. Wie vieles rund um die Gastwirtschaft von...
von Georg Etscheit | Sonntag, Juli 30 2023 | Appetithappen
Wenn sich der Sommer langsam seinem erwartbaren Ende zuneigt, was sich in diesem angeblichen Hitzerekordjahr überraschend früh ereignet, beginnt die Zwetschgenzeit und mit ihr die Zeit des Zwetschgendatschis, wie in Süddeutschland ein Zwetschgenkuchen genannt wird....
von Georg Etscheit | Montag, Juli 24 2023 | Appetithappen
Salzburg ist trotz touristischen Massenansturms immer noch vergleichsweise authentisch geblieben, selbst zur gerade beginnenden Festspielsaison. Neben einer Reihe ordentlicher bis hochklassiger Gasthäuser und Restaurants mit vorwiegend österreichischer Kost gibt...
von Georg Etscheit | Freitag, Juni 30 2023 | Appetithappen
Käsegebäck, die wohl schönste Art des Salzgebäcks, muss nach Käse schmecken. Klingt banal, ist es aber nicht, weil die meisten Produkte, die als „Käsegebäck“ firmieren, eben nicht nach Käse schmecken. Käse ist vergleichweise teuer und guter, das heißt...
von Georg Etscheit | Mittwoch, Juni 14 2023 | Appetithappen
Eigentlich handelt es sich bei einem Confit um in Fett gegartes und damit haltbar gemachtes Fleisch. Doch dieses Confit de Vin Jaune ist süß und ähnelt von der Konsistenz her einem relativ dünnflüssigen Gelee. Ideal zu gereiftem Käse, etwa einem Comté oder Morbier...
von Ingo Swoboda | Dienstag, Mai 30 2023 | Appetithappen
Warum das Forsthaus am Stadtrand von Wiesbaden Rheinblick heißt, erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Denn der geht nur in den Wald, wie es sich für ein ordentliches Forsthaus gehört. Wenn schon kein Rheinblick, dann ist das Wirtshaus aber ein Lichtblick am...