Eigentlich handelt es sich bei einem Confit um in Fett gegartes und damit haltbar gemachtes Fleisch. Doch dieses Confit de Vin Jaune ist süß und ähnelt von der Konsistenz her einem relativ dünnflüssigen Gelee. Ideal zu gereiftem Käse, etwa einem Comté oder Morbier (Foto) aus dem französischen Jura und nur erhältlich in der Fromagerie Janin in dem Ort Champagnole, unweit des bekannten Weinortes Arbois in Ostfrankreich am Rande der Saone-Ebene. Die Familie Janin stellt Käse in ihrer Fromagerie nicht selbst her, sondern affiniert ihn fachgerecht und bietet für ein Provinzstädtchen wie Champagnole eine geradezu überirdische Auswahl von perfekt gereiften Käsen aus ganz Frankreich mit Schwerpunkt Jura sowie diverse Spezialitäten für Gourmets, darunter das Confit de Vin Jaune auf Basis jenes berühmten “goldenen“ Weins der Weinbauregion Jura, der zimmerwarm getrunken wird und wie ein leichter Sherry schmeckt. Zunächst vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, doch wenn man sich eingetrunken hat, wird man die Klasse dieses Getränks zu schätzen wissen. Vin Jaune wird aus der Savagnin-Traube gemacht, die so gut wie ausschließlich an den Côtes du Jura wächst und würzige, komplexe Weine ergibt. Für einen Vin Jaune lässt man den Grundwein mehrere Jahre unter eine Hefeschicht reifen, ohne die Fässer nachzufüllen, was ihm eine stark oxidative Note gibt. Für das Confit des Hausesn Janin wird der Wein mit Pektin und Zucker eingedickt. Auch zu Blauschimmelkäse passt dieses Produkt ganz ausgezeichnet.
Foto: Pixabay
0 Kommentare