von Ingo Swoboda | Freitag, November 11 2022 | Aufmacher
Ach wie unbeschwert schön könnte es sein, wenn die Bürger schlafen gehen mit ihrer Zipfelmütze, und zu ihrem Kanzler flehn, dass er sie beschütze. Derweil machen sich die Gutmenschen und Moralapostel auf, das Land von dem, was sie als Rassismus, Diskriminierung und...
von Georg Etscheit | Mittwoch, November 9 2022 | Aufmacher
Ich weiß nicht, seit wann es das Minzeblatt gibt – als weltweit obligatorische Aufhübschung jedweden Desserts. Gefühlt ein halbes Jahrhundert. Ich hasse Minze, egal ob sie als Tee, Pastille, „After eight“ oder bloße Deko daherkommt. Wenn ich ihrer ansichtig werde, als...
von Georg Etscheit | Sonntag, November 6 2022 | Aufmacher
Gerade sieht man sie wieder an den Straßenrändern, große Haufen von Kürbissen aller Formen, Farben und Schattierungen, die geschäftstüchtige Landwirte oder Händler abwerfen oder auf hölzerne Stellagen schichten, wo man sich gegen einen kleinen Obolus selbst bedienen...
von Georg Etscheit | Samstag, Oktober 29 2022 | Aufmacher
Im Jahr 2018 (neuere Zahlen liegen leider nicht vor) erschienen in Deutschland 1740 (in Worten: eintausendsiebenhundertvierzig) neue Bücher aus der Warengruppe Essen & Trinken. Seither sind es vielleicht sogar noch ein paar mehr geworden, weil die Coronakrise das...
von Ingo Swoboda | Donnerstag, Oktober 27 2022 | Aufmacher
Die Unkenrufe, dass die Gourmet-Gastronomie, respektive die so oft gescholtenen Sterne-Restaurants keine Zukunft haben, klingen mir noch in den Ohren. Sie kamen nicht nur aus der berüchtigten Neidecke, sondern auch aus der Branche selbst. Und das nicht erst seit...
von Georg Etscheit | Sonntag, Oktober 23 2022 | Aufmacher
Schlabbrige Teigtaschen, aus der Dose, Ravioli genannt, waren der Auftakt eines Selbstversuchs, den ich für aufgegessen.info am eigenen Leibe unternommen habe. Wie schmecken eigentlich jene Fertiggerichte aus der Dose oder aus dem Glas, die man sich zur Überbrückung...