von Ingo Swoboda | Samstag, April 8 2023 | Aufmacher
Reden wird doch mal über Philosophie, dem Streben des menschlichen Geistes, die Zusammenhänge des Seins und die Grundsätze der Lebensführung und Daseinsgestaltung zu erkennen. Alle reden über und von Philosophie. Ständig. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht die...
von Georg Etscheit | Donnerstag, April 6 2023 | Altbewährt, Aufmacher
Kein Streichelzoo ohne Ziegen, je kleiner, desto putziger. Großes Hallo, nicht nur bei den Kindern. Auf den Gedanken, die sympathischen Tierchen zu essen, kommt so gut wie niemand. Ziegenfleisch ist hierzulande immer noch kaum bekannt, nur ab und an im Frühjahr fällt...
von Georg Etscheit | Freitag, März 31 2023 | Aufmacher
Langsam beginnt in Süddeutschland wieder die Biergartensaison und damit zumindest für kulinarisch gebildete Menschen eine Zeit der Schrecken. Furztrockene Brathendl, die stundenlang am Spieß rotieren, bevor sie auf dem Teller landen, verbruzzelte Kalbs- und...
von Georg Etscheit | Freitag, März 24 2023 | Aufmacher
Als mir in einer Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins ein „Dreierlei vom Strudel“ serviert wurde, ahnte ich, dass etwas schief läuft in Sachen Tischkultur – abgesehen von jenen Haaren, die der Hüttenwirt in den abwechselnd mit Mohn, Äpfeln und Topfen gefüllten...
von Ingo Swoboda | Freitag, März 17 2023 | Aufmacher
Während mit dem Begriff „Erlebnisgastronomie“ ursprünglich die konzeptionelle Bespaßung der Gäste im Restaurant gemeint war, hat sich der Spieß umgedreht. Heute können Köche und Service immer öfter ein Lied davon singen, was es heißt den Gast leibhaftig zu erleben und...
von Georg Etscheit | Samstag, März 11 2023 | Aufmacher
Fertiggerichte aus der Dose oder aus dem Glas? Menschen mit einem halbwegs sensiblen Gaumen graust es bei der Vorstellung, so etwas essen zu müssen. Da werden schaurige Erinnerungen wach, etwa an jene Dosenravioli, die man bei den Pfadfindern im Rucksack durch die...