Die neuen Guides: Weintester im  Delirium

Die neuen Guides: Weintester im Delirium

Immer im Herbst horcht die Weinwelt auf. Zum einen steht der neue Jahrgang ins Haus, über dessen Qualität aus berufenem und unberufenem Mund schon orakelt wird, bevor die erste Traube geerntet ist. Zum anderen kommen im Herbst die Wein-Führer auf den Markt, aus denen...
Alles gut: Der Zimtschnecken-Hype

Alles gut: Der Zimtschnecken-Hype

Das Standardangebot deutscher Bäckereien abseits von Brot, Brötchen und Croissants ist recht überschaubar. Es besteht meist aus Quark- und Puddingtaschen, Rosinenschnecken, Amerikanern, Schweinsohren, Ochsenaugen, Plundergebäck und Teestangen. Manchmal gesellt sich...
Serie Märkte (4): Winterfeldtmarkt Berlin

Serie Märkte (4): Winterfeldtmarkt Berlin

Manchmal findet man sie noch auf dem Winterfeldtmarkt im Herzen Berlins, die berühmten, aber leider selten gewordenen Teltower Rübchen. Die kleinen, schmackhaften Rettiche, die erst im Spätherbst geerntet werden, sind eine Rarität aus dem südlichen Speckgürtel der...
Beim Traditionsitaliener: Mamma mia, Mario!

Beim Traditionsitaliener: Mamma mia, Mario!

Das Ristorante „Bei Mario“ im Münchner Universitätsviertel ist das, was man einen Traditionsbetrieb nennt. Das Ambiente der Pionierzeit ist noch deutlich spürbar, wenn man das Restaurant betritt. Linkerhand ein großer, gemauerte Pizzaofen, wo von der Straße einsehbar...
Achtung Satire: Was „Rechte“ gerne essen

Achtung Satire: Was „Rechte“ gerne essen

Fast 31 Prozent für die Grünen bei der jüngsten Landtagswahl in München. Immerhin gute zwölf Prozent für die Sozis und auch die FDP wäre mit sechs Prozent „drin“, wenn es nur um die bayerische Landeshauptstadt gegangen wäre. An der Isar, wo sich das linksgrüne...