von Ingo Swoboda | Mittwoch, Februar 15 2023 | Aufmacher
Einen kühlen Kopf bewahren? Das fällt immer schwerer angesichts des Gesinnungsterrors, mit dem eine zweifelhafte, aber überaus vernehmbare Moralapostelgemeinde die Gesellschaft überzieht und mit ihren kruden Ideen und Ansichten quält. Und nicht nur das. Sie...
von Ingo Swoboda | Dienstag, Februar 7 2023 | Aufmacher, Ausgetrunken
Die fetten Jahre sind vorbei – sollte man meinen. Was vielleicht den aktuellen Zustand der deutschen Wirtschaft treffend umschreibt, gilt nicht für das Geschmacksbild des deutschen Rieslings. Im Gegenteil: Die fetten Jahre scheinen hier gerade erst anzufangen. Diesmal...
von Georg Etscheit | Samstag, Februar 4 2023 | Aufmacher
Karpfen ist so etwas wie der deutsche Michel unter den Speisefischen. Teilnahmslos dümpelt er in seinem von Menschen geschaffenen Teich-Habitat, genießt die Gefangenschaft und ernährt sich ökologisch korrekt vor allem vegetarisch – von Pflanzen, Algen sowie ein...
von Ingo Swoboda | Montag, Januar 30 2023 | Aktion, Aufmacher
Rufmord ist kein Kavaliersdelikt. Ein richtiger Mord ist es allerdings auch nicht. Eher ein juristisches Zwischending. Schlimm genug, um es mit Mord in Verbindung zu bringen, aber nicht schlimm genug, um dafür drastische Strafen aufzurufen. Dabei kann man schnell „weg...
von Georg Etscheit | Dienstag, Januar 24 2023 | Aufmacher
Mit der Slow-Food-Bewegung machte ich das erste Mal Bekanntschaft, als ich vor einigen Jahren so unvorsichtig war, einen Urlaub in den Cinque Terre zu verbringen, dem schroffen Teil der italienischen Riviera zwischen Vernazza und Porto Venere. Bildschön ist...
von Ingo Swoboda | Freitag, Januar 20 2023 | Aufmacher
Er war der französische Meisterkoch schlechthin. Er stand rund 71 Jahre am Herd, revolutionierte die Kochkunst und setzte weltweit Standards in den großen Küchen der Sterne-Restaurants und Luxushotels. Auguste Escoffier, der Vater der klassischen französischen „Grande...