von Georg Etscheit | Freitag, Januar 12 2024 | Allerlei
In den 1980er Jahren galt Franz Keller, Bruder des früheren DFP-Präsidenten, Winzers und Gastronomen Fritz Keller, als einer der angesagtesten Köche Deutschlands. 1993 verabschiedete er sich vom Sternerummel, zog später auf einen Bio-Bauernhof und begann, Bücher zu...
von Georg Etscheit | Dienstag, Januar 9 2024 | Allerlei
Im Januar 2023 hatte Franz Beckenbauer seinen letzten öffentlichen Auftritt – bei einem Karpfenessen, das der frühere Ausnahmefußballer regelmäßig in Kitzbühel organisierte. Jetzt ist der „Kaiser“ mit 78 Jahren gestorben. Die letzten Jahre lebte er zurückgezogen...
von Georg Etscheit | Freitag, Dezember 22 2023 | Allerlei
Wenn ausgerechnet die Franzosen beim Esse sparen, muss ihnen das Wasser schon bis zum Hals stehen. Doch wir müssen der von dpa verbreiteten Meldung wohl Glauben schenken, wonach der Konsum edler Lebensmittel wie Gänseleberpastete, Räucherlachs und Champagner in diesem...
von Georg Etscheit | Mittwoch, Dezember 20 2023 | Allerlei
Weit mehr als hierzulande gehört bei den Tschechen zu Weihnachten ein Karpfen auf den Tisch. Und zwar so frisch wie möglich, weshalb man die Fische auf dem Markt oder bei einem stationären Händler lebend kauft und in einer Plastiktüte nach Hause bringt, wo sie dann...
von Georg Etscheit | Freitag, Dezember 8 2023 | Allerlei
Vor allem die „Flockensahne“ war legendär, ein luftiges Gebilde aus Brandteigschichten, Schlagsahne und einer Fruchtfüllung. Doch damit ist Schluss, denn das Traditionscafé Wiedamann in Ingolstadt wird zum Jahresende seine Pforte für immer schließen – nach mehr...
von Georg Etscheit | Donnerstag, November 30 2023 | Allerlei
In Mai verlor der Dreisternekoch Christian Jürgens über Nacht seinen Posten als Leiter des Gourmet-Restaurants „Überfahrt“ am Tegernsee. Grund waren Vorwürfe ehemaliger Mitarbeiter wegen „unangemessenen Verhaltens“, die der „Spiegel“ in einer reißerischen Story...