von Ingo Swoboda | Freitag, Juni 21 2024 | Aufmacher
Kulinarische Geheimtipps in Paris zu finden ist so selten, wie die Perle in der Auster beim Fischhändler um die Ecke. Dabei ist ein Restaurant abseits der Sterne-Bewertungen, das nicht ausschließlich auf Touristen spezialisiert ist und dessen Speisenkarte nicht in...
von Ingo Swoboda | Freitag, Juni 14 2024 | Appetithappen
Im Ranking der Weltküchen nimmt die britische keine der vorderen Plätze ein, darüber besteht in der Welt der Feinschmecker weitgehend Konsens. Aber ist das tatsächlich gerechtfertigt, oder ist es in Sachen Kulinarik einfach nur britisches Understatement? Wir haben uns...
von Ingo Swoboda | Freitag, Juni 14 2024 | Aufmacher
„Hunger ist der beste Koch“. Diese Binsenweisheit hat ihre Gültigkeit auf vielfältige Weise immer wieder unter Beweis gestellt und ist bis heute das sichere Fundament, auf dem die Entwicklung des Menschen und seiner Essgewohnheiten steht. Denn damit ist nicht nur der...
von Ingo Swoboda | Samstag, Juni 8 2024 | Altbewährt
Eis war und ist ein Dessert-Klassiker, dem Auguste Escoffier in seinem Kochkunst Führer einige Seiten widmet. Nicht ohne einen kleinen Seitenhieb auf die italienischen Eismacher. Hier sein Text im Original: Gefrornes oder Speise-Eis Das Eis bildet mit dem dazu...
von Ingo Swoboda | Freitag, Mai 31 2024 | Aufmacher
Wer sich ein Bild davon machen möchte, wie eine einstmals renommierte Kurstadt ihren Glanz verloren hat und zu einer heruntergekommenen Stadt mutiert ist, der muss sich nach Bad Ems aufmachen. Die Stadt an der Lahn, die heute rund 10.000 Einwohner zählt, galt im 17....