von Georg Etscheit | Donnerstag, März 7 2024 | Appetithappen
Die Confiserie Paulsen in Hamburg gibt es seit 1928, ein echter Traditionsbetrieb. Als ich in den neunziger Jahren in der Hansestadt lebte, fand sich das Hauptgeschäft noch ganz in der Nähe der Binnenalster. Dort fielen mir im Schaufenster zu Ostern sofort die schönen...
von Georg Etscheit | Mittwoch, März 6 2024 | Allerlei
Nur wenige Normalbürger halten sich an die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Das ist gut so und aus diesem Grund sind die regelmäßigen Wortmeldungen der Organisation zu dem, was bei den Deutschen auf den Tisch kommen darf, auch eher als...
von Georg Etscheit | Freitag, März 1 2024 | Aufmacher
Die Innereienküche hat es, im Gegensatz zu Frankreich, immer noch schwer in Deutschland. Und das angesichts in diesem Fall berechtigter Forderungen aus der Öko- und Tierschützerszene, dass man tunlichst die Verwertung ganzer Tiere im Blick haben solle. Also nicht nur...
von Georg Etscheit | Samstag, Februar 24 2024 | Allerlei
Was wäre unsere Welt ohne Bedrohungszenarien? Klimawandel, Artensterben, Machtergreifung von „rechts“, Putin ante portas. Und jetzt auch noch der Camembert. Laut diversen Medienberichten ist es bald um den angeblich beliebtesten französischen Käse...
von Georg Etscheit | Freitag, Februar 9 2024 | Allerlei
Wenn es darum geht, neue Belastungen für die Bürger geschickt zu verpacken, ist die Ampel immer ganz vorne mit dabei. Die neue Fleischsteuer jedenfalls, die Cem Özdemir (Grüne), seines Zeichens Bundeslandwirtschaftsminister und praktizierende Vegetarier, bald...