von Georg Etscheit | Freitag, März 3 2023 | Aufmacher
Halbpension, Vollpension, all inklusive, Einheitsmenüs, lärmige Speisesäle – die Hotelküche genießt im Allgemeinen keinen besonders guten Ruf. Man denkt weniger an speisen, als ans abgespeist werden – Massenverköstigung auf Kantinenniveau. Dabei hat die...
von Georg Etscheit | Mittwoch, März 1 2023 | Allerlei
Wer hat sie noch nicht gelesen, die dräuenden Warnungen auf den Zutatenlisten vieler Lebensmittel: „Kann Spuren von … enthalten.“ Sie sollen den Kunden signalisieren, dass im Verarbeitungsprozess winzige Mengen möglicherweise allergener Stoffe in ein Produkt gelangt...
von Georg Etscheit | Freitag, Februar 24 2023 | Appetithappen
Das Café Pedrocchi in Padua ist eines der ältesten und bedeutendsten Cafés Europas. Im Zentrum der schönen Stadt gelegen und glücklicherweise bei weitem nicht so überlaufen wie das „Florian“ im nahen Venedig, kann man im „Pedrocchi“ nicht nur...
von Georg Etscheit | Samstag, Februar 18 2023 | Ausgetrunken
Durch Zufall gelang es mir, bei einer Versteigerung eine halbe Flasche 1997er Assmannshäuser Höllenberg zu ergattern, Ausleseprädikat. Abfüllung der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach, noch mit dem schönen, grimmigen Preußen-Adler auf dem Etikett. 1997 war...
von Georg Etscheit | Samstag, Februar 18 2023 | Aufmacher
Ich kann nicht genau sagen, wann der Hype um die Macarons in Deutschland begonnen hat. Zwanzig Jahre mögen es her sein, dass gefüllte Mandelmakronen französischen Ursprungs auch hierzulande populär wurden und immer mehr Konditoreien dem Trend folgten. Heute kann es...