von Georg Etscheit | Dienstag, Januar 31 2023 | Allerlei
Wird Slow Food zum Tummelplatz veganer Ökoextremisten? Diese Ahnung kann einen beschleichen, wenn man das große Interview liest, das der neue Präsident von Slow Food, der erst 36 Jahre alte, aus Uganda stammende Edward Mukiibi einem Reporter der „Süddeutschen Zeitung“...
von Georg Etscheit | Freitag, Januar 27 2023 | Allerlei
Die Hamburger Asklepios-Kliniken streichen Kassenpatienten die bisher zum frugalen Krankenhausfrühstück servierte „Jogurt-Butter“ und ersetzen sie durch billigere Margarine. Erhoffte Ersparnis: 330 000 Euro im Jahr. Dabei ist schon Jogurt-Butter ein mit billigem,...
von Georg Etscheit | Donnerstag, Januar 19 2023 | Allerlei
Der 2020 verstorbene weltreisende Menschenrechtsaktivist und Überlebenskünstler Rüdiger Nehberg hatte es vorgemacht: Er verzehrte gern vor laufender Kamera alles mögliche tierische Gewimmel, darunter auch Insekten. Wenn es nach dem Willen der Europäischen Union geht...
von Georg Etscheit | Samstag, Januar 14 2023 | Allerlei
Zwischen Franken und Bayern indes liegen Welten, nicht zuletzt kulinarisch. So ist die in Oberbayern überaus beliebte Schweinshaxe in Franken kaum bekannt. Die fränkische Antwort auf den meist arg verbruzzelten Oktoberfestbraten heißt: Schäufele. Das Fleisch für ein...
von Georg Etscheit | Montag, Januar 2 2023 | Allerlei
Dass es den Deutschen nach Jahrzehnten ökosozialistischer Umerziehung an positiv verstandener Vaterlandsliebe, vulgo Patriotismus, mangelt, ist eine traurige Tatsache. Und die macht sich längst auch auf dem Gebiet der Kulinarik bemerkbar. Nach dem Schnitzel als...
von Georg Etscheit | Mittwoch, Dezember 21 2022 | Allerlei
Gutes Gewissen muss man sich leisten können. Was diese banale Weisheit bedeutet, muss derzeit die Münchner Biosupermarktkette „Basic“ erfahren. Unter dem Slogan „Bio für alle“ war „Basic“ Mitte der neunziger Jahre Vorreiter, als es...