von Georg Etscheit | Donnerstag, April 6 2023 | Allerlei
Über die Herkunft von Speisen und Zubereitungsweisen wird seit jeher leidenschaftlich diskutiert. Jüngst berichteten Medien, dass In Italien ein Streit um den Ursprung eines der Paradegerichte der italienischen Küche losgebrochen sei. Es geht um die „Pasta alla...
von Georg Etscheit | Dienstag, März 28 2023 | Allerlei
Die Winzer in Deutschland haben im vergangenen Jahr trotz langer Dürre deutlich mehr Wein erzeugt. Mit 8,94 Millionen Hektoliter Wein und Most lag die Menge sechs Prozent oder 491.800 Hektoliter über dem Vorjahresniveau, wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt hat....
von Georg Etscheit | Donnerstag, März 16 2023 | Allerlei
Die deutschen Krabbenfischer auf ihren bunten Kuttern sind hart im Nehmen. Nicht nur, dass die Fänge von Jahr zu Jahr stark schwanken können und jüngst die Dieselpreise und damit die Produktionskosten in ungeahnte Höhen schossen. Jetzt droht eine neue EU-Verordnung...
von Georg Etscheit | Samstag, März 11 2023 | Allerlei
Dass ausgerechnet die sogar von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder einst hoch geschätzte Currywurst zum Signature Dish der Berliner Republik avancieren konnte, wirft kein gutes Licht auf die Esskultur der Deutschen. Man stelle sich einmal vor, welcher Sturm der...
von Georg Etscheit | Mittwoch, März 1 2023 | Allerlei
Wer hat sie noch nicht gelesen, die dräuenden Warnungen auf den Zutatenlisten vieler Lebensmittel: „Kann Spuren von … enthalten.“ Sie sollen den Kunden signalisieren, dass im Verarbeitungsprozess winzige Mengen möglicherweise allergener Stoffe in ein Produkt gelangt...
von Georg Etscheit | Mittwoch, Februar 15 2023 | Allerlei
Wer kommt eigentlich auf die Idee, ausgerechnet Bärlauch zu klauen? Dieses unsägliche Stinkegemüse, dass seit Jahren auf den Speisekarten deutscher Restaurants und in heimischen Küchen sein Unwesen treibt. Aus kulinarischer Sicht sollte man freilich dankbar sein, dass...