von Ingo Swoboda | Donnerstag, März 6 2025 | Appetithappen
Eine Gastwirtschaft wie aus der „guten alten Zeit“ steht in der Honigstraße in Heidesheim am Rhein. Bereits die Fassade mit dem Schriftzug „Gasthaus Vater Rhein“ lässt erahnen, dass hier die gutbürgerliche Küche zu Hause ist. Und das ist sie hier schon seit rund 100...
von Ingo Swoboda | Freitag, Februar 21 2025 | Altbewährt
Unter dem Kapitel „Kalte Süßspeisen“ beschreibt A. Escoffier auf Seite 775 seines Kochkunstführers die Zubereitung einer „Bavarois à la Crème“, also einer Bayerischen Creme mit Rahm. Hier das Rezept im Original Wortlaut. Masse: 500 Gr. Puderzucker in der Kasserolle...
von Ingo Swoboda | Freitag, Februar 7 2025 | Aufmacher
Kennen Sie das? Sie sind zu einer offiziellen Festivität oder Veranstaltung eingeladen, und bekommen dort, quasi als Entree in die kulinarische Hölle, billigen Prosecco serviert. Dazu, als Krönung der Geschmacklosigkeit, gibt es mit Discounter-Lachs belegte Häppchen....
von Ingo Swoboda | Freitag, Januar 31 2025 | Aufmacher
Nach 15 Jahren Abstinenz hat der Guide Michelin den kulinarischen Himmel Österreichs wieder mit Sternen bestückt, und das Land und seine besten Köche nach 2009 damit in den Fokus des internationalen aktiven Restaurant-Führers gerückt. Das Comeback des renommierten...
von Ingo Swoboda | Freitag, Januar 17 2025 | Aufmacher
Glücklich zu sein ist eine ganz individuelle und persönliche Angelegenheit. Dennoch können die Lebensumstände in einem Gemeinwesen einiges dazu beitragen, natürlich auch in die andere Richtung. Wer wüsste das besser als wir Deutschen. Die Dänen, die im 2024 von den...