Eine Gastwirtschaft wie aus der „guten alten Zeit“ steht in der Honigstraße in Heidesheim am Rhein. Bereits die Fassade mit dem Schriftzug „Gasthaus Vater Rhein“ lässt erahnen, dass hier die gutbürgerliche Küche zu Hause ist. Und das ist sie hier schon seit rund 100 Jahren, in dem traditionsreichen Familienbetrieb schwingt heute Markus Gobs den Kochlöffel. Wahrscheinlich wird er der letzte Koch aus der Gastronomen-Familie sein, was nach ihm aus dem „Vater Rhein“ wird, steht in den Sternen. Doch noch ist alles im Lot, Markus Gobs bietet im urigen nostalgischen Ambiente eine herzhafte und bodenständige deutsche Küche, teils zubereitet nach Rezepten der Urgroßmutter. Frische und Qualität sind hier Ehrensache, alle Gerichte werden „à la minute“ zubereitet. Auch Mutter Gobs ist noch mit an Bord und kümmert sich, zusammen mit der freundlichen Dame im Service um das Wohl der Gäste. Herzliche familiäre Atmosphäre, die für gute Laune sorgt. Vor dem Hauptgericht empfiehlt sich die kräftige Rindfleischsuppe mit hausgemachten Markklößchen, einer der großzügig arrangierten Salatteller, oder der Handkäs „mit Musik“. Spezialität des Hauses sind hausgemachte Hackbraten, die mit Zwiebelsauce, Jägersauce oder „Madagaskar“ mit grünem Pfeffer und Cognacsauce serviert werden. Dazu gibt es immer frische Pommes vom Feinsten. Auch beim „Schweinkram“ zieht Markus Grob die richtigen Register, seine perfekt gebratenen, saftigen Schweineschnitzel gibt es ebenfalls mit verschiedenen Saucen, oder als Variante „Feinschmecker“ mit frischen Champignons und Sauce Hollandaise. Vom Rind werden klassische Rumpsteaks mit Zwiebeln oder Kräuterbutte angeboten. Das alles wird zu ausgesprochen fairen Preisen aufgetischt!
Foto: Pixabay
0 Kommentare