Escoffier (2): Sauce verte

Escoffier (2): Sauce verte

Die „Grüne Soße“, die auch als „Frankfurter Grie Soß“ bezeichnet wird, ist seit dem 19. Jahrhundert in Frankfurt am Main und Umgebung bekannt und zählt, zusammen mit Salzkartoffeln und hartgekochten Eiern, zu den kulinarischen Spezialitäten der Mainmetropole. Ob Frau...
Neues vom „Gewürzpapst“

Neues vom „Gewürzpapst“

Wie langweilig. Schon wieder ein Buch über Gewürze, war mein erster Gedanke, als ich die Ankündigung zum neuen „Machwerk“ von Heiko Antoniewicz in die Finger bekam, der vom Verlag als Spitzenkoch und Aromenpapst angepriesen wird. Und schon wieder die...
Andy, der Weinpapst: Gib uns Deinen Segen!

Andy, der Weinpapst: Gib uns Deinen Segen!

Wenn es einen Weinpapst gibt, und es kann nur einen geben, dann ist es mein Freund Andy, das vinologische Universalgenie. Dass er alles weiß, wäre nicht der Mitteilung wert. Er weiß alles besser. Alles was sich auf diesem Erdball Wein nennt, hat mit Sicherheit schon...
Hessische Staatsweingüter: Niedergang auf Raten

Hessische Staatsweingüter: Niedergang auf Raten

Staatsbetriebe haben eine eigene Dynamik, die, wie im Fall der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach, auch vor kontinuierlichen Rückschritten nicht Halt macht. Seit Jahren stolpert der einstige Vorzeige- und Musterbetrieb mehr und mehr ins Mittelmaß. Von der...
Her mit Indianerkrapfen und Mohrenkopf-Brötchen!

Her mit Indianerkrapfen und Mohrenkopf-Brötchen!

Einen kühlen Kopf bewahren? Das fällt immer schwerer angesichts des Gesinnungsterrors, mit dem eine zweifelhafte, aber überaus vernehmbare  Moralapostelgemeinde die Gesellschaft überzieht und mit ihren kruden Ideen und Ansichten quält. Und nicht nur das. Sie...