Genuss pur am Mont Ventou – Ein Reisebericht

Auf der Rückreise von einem Urlaub in der Provence hatten wir unlängst in dem Chateau französischer Freunde an der Rhone Station gemacht, schräg gegenüber einem Atomkraftwerk, das die Wärmepumpe des Patrons zuverlässig mit billigem Strom versorgt. Die Hausherrin...
Konfitüren der Nonnen von Le Barroux

Konfitüren der Nonnen von Le Barroux

Konfitüren müssen möglichst flüssig sein und vor allem süß. Wenn ich ein Glas kaufe, halte ich es immer gegen das Licht, um zu prüfen, ob der Inhalt nicht zu fest ist. Wenn nichts fließt, ist das oft ein Zeichen dafür, dass bei der Herstellung zu wenig Zucker...
Feurio! Fleisch bleibt „Grillgut“ erster Wahl

Feurio! Fleisch bleibt „Grillgut“ erster Wahl

Der zünftige Grillabend bleibt eine der letzten Bastionen toxischer Männlichkeit und ungezügelten Fleischgenusses. Einer aktuellen Umfrage zufolge ist ein ordentliches Stück Fleisch auf dem Grill für 81 Prozent der Befragten immer noch das Grillgut der Wahl; 65...
Kopfküche – Wo Genuss auf der Strecke bleibt

Kopfküche – Wo Genuss auf der Strecke bleibt

Gerade hat der Guide Michelin Deutschland wieder seine heiß begehrten „Sterne“ für Restaurantküchen verliehen. Insgesamt 340 Betriebe können sich jetzt mit einem bis drei Sternen schmücken, so viele wie nie zuvor. Auch ein neuer Drei-Sterne-Tempel der höchsten...
Lecker – Tierschützer für veganen Osterbrunch

Lecker – Tierschützer für veganen Osterbrunch

Pünktlich zum Osterfest hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung der Bevölkerung eine strenge Eierdiät empfohlen. Jeder Deutsche solle nur noch ein Ei pro Woche essen. Übers Jahr kämen dann knapp fünfzig Eier zusammen, was etwas mehr als einem Viertel des aktuellen...