Charaktervoll: Biodynamische Champagner

Charaktervoll: Biodynamische Champagner

Für ihre Idee machen sie keine auffällige Werbung, sie sind nicht unter einem einheitlichen Logo organisiert und auf den Etiketten findet man nur selten - dann aber dezent - den Hinweis auf die etwas andere Produktionsmethode. Bio-Winzer in der Champagne sind keine...

Wie Champagner zum Feindbild wurde

Wie Champagner zum Feindbild wurde

Ich gestehe es gleich vorweg: Auch in Krisen-Zeiten, und gerade da, bin ich ein überzeugter und leidenschaftlicher, wenn auch kein kritikloser Champagner-Trinker. Natürlich weiß ich, dass dieser Genuss nicht umsonst zu haben ist. Das macht ihn aber noch lange nicht...

Die neuen Guides: Weintester im  Delirium

Die neuen Guides: Weintester im Delirium

Immer im Herbst horcht die Weinwelt auf. Zum einen steht der neue Jahrgang ins Haus, über dessen Qualität aus berufenem und unberufenem Mund schon orakelt wird, bevor die erste Traube geerntet ist. Zum anderen kommen im Herbst die Wein-Führer auf den Markt, aus denen...

Rheingau trifft Appenzell

Rheingau trifft Appenzell

Weingüter empfehlen wir auf unserem Blog eigentlich nicht so gerne. Zu viele gibt es davon und zu wenige, die wirklich herausstechen. Doch beim Weingut Kaufmann in Hattenheim machen wir schon deswegen eine Ausnahme, weil seine Geschichte außergewöhnlich ist. Die Weine...