Ostpreußische Küche im Berliner „Marjellchen“

von | Apr. 9, 2024 | Appetithappen | 0 Kommentare

Ein Geheimtipp ist es längst nicht mehr, aber eine gute Empfehlung in der bunten Berliner Gastronomie. Das „Marjellchen“ mit der Holzvertäfelung und den vielen Bildern an den Wänden ist dazu ein Exot unter den Exoten. Denn in dem gemütlichen Ambiente werden Ostpreußische Spezialitäten aufgetischt, das „Marjellchen“ ist das einzige Restaurant in der Bundesrepublik, dass die Küche das alten Deutschen Ostens anbietet. Eine kulinarische Reise durch das Land der Haffe und Seen, der Nehrungen und der kalten Winter. Die beginnt traditionell mit dem Ostpreußischen Aperitif „Pillkaller“, einem Korn, mit dem in einem Zug eine dünne Scheibe Leberwurst und Senf heruntergespült wird. Der nächste hochprozentige Halt ist dann der Absacker mit „Danziger Goldwasser“, dem Honigschnaps „Bärenfang“, dem Kartoffelschnaps „Lorbass“, oder dem Halbbitterlikör „Trakehner Blut“.

Dazwischen wird jut jefuttert. Beginnend mit dem Vorspeisenteller Marjellchen mit Hirschsalami, Entenbrust, Tilsiter und Wildschweinsalami, oder dem Danziger Stremellachs mit klassischer Honig-Senf-Sauce. An warmen Vorspeisen empfehlen sich die Ostpreußische Kartoffelsuppe mit Krabben und Speck, oder die Sauerampfersuppe, nach altem Rezept serviert mit gehacktem Ei. Und natürlich stehen bei den Hauptgerichten die Königsberger Klopse ganz oben, gefolgt vom Masurischen Wildpfeffer, Schlesischem Himmelreich, das ist Rauchfleisch mit Backobst in Rotwein-Zimt-Sauce, herzhaftem Zwiebelfleisch Lorbass, dem Masurischem Sauerbraten mit Kartoffelklößen und deftigem Schmorkohl und dem gebratenen Zanderfilet „Nikolaiken“ mit Butterkartoffeln und Schmandsalat. Wer lieber die bundesdeutschen Küchenklassiker auf dem Teller hat, bekommt im „Marjellchen“ auch Kalbsleber Berliner Art, gegrillte Schweinshaxe, Nürnberger Würstchen und natürlich Wiener Schnitzel.

Foto: Pixabay

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert