Das Gewürz zum Wiesenhendl

Das Gewürz zum Wiesenhendl

Im Januar haben wir schon einmal über die Gewürzmischungen von Petra Hochstätter berichtet. Die geschmackvollen Gewürz-Ideen bringt die Flugbegleiterin von ihren vielen Reisen mit, ein gelungener Mix zwischen kulinarischer Neugier, verschiedenen Kulturen, Reiselust...
Matelote im „Aux deux clefs“ im Elsass

Matelote im „Aux deux clefs“ im Elsass

Eine elsässische Matelote ist nichts anderes als ein Eintopf von Fluss- bzw. Seefischen. Auf Grundlage eines Fischfonds wird mit etwas Wein, Butter und Sahne eine cremige, Suppen artige Sauce hergestellt, in die dann Fischstücke gelegt werden: Aal, Zander, Hecht,...
Frankreich mitten in Berlin: Irma la Douce

Frankreich mitten in Berlin: Irma la Douce

Wir hatten im „Irma la Douce“ reserviert, einem seit der Eröffnung im Dezember 2019 angesagten Restaurant in der Potsdamer Straße, das mit seinem Interieur an Pariser Brasserien erinnert. Ein schickes Ambiente unter hohen Decken, dessen Esprit sich in der Karte...
Erbels Kaffeehaus im Aischgrund

Erbels Kaffeehaus im Aischgrund

Arnd Erbel, „Freibäcker“ aus Dachsbach im fränkischen Aischgrund, kann mit Fug und Recht als ein absoluter Könner und einer der besten seines Fachs in Deutschland bezeichnet werden. Jetzt ist unter der Ägide seiner Frau zu seinem schönen Ladengeschäft noch ein...
Herbstzeit – Lesezeit

Herbstzeit – Lesezeit

Noch vor der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober stattfindet, möchten wir einige Bücher vorstellen, die uns besonders gefallen haben. Lesenswerte Kochbücher, die auch im Regal eine gute Figur machen. Dazu ein Klassiker aus der Weinabteilung und ein...
Käsespezialitäten von der Burgeralm

Käsespezialitäten von der Burgeralm

In Österreich gibt es vielerorts noch eine funktionierende Almwirtschaft mit zahlreichen Bergkäsereien, die oft hochklassige Käsespezialitäten produzieren. Anders als in Deutschland, wo nicht zuletzt der Widerstand von Umweltschützern gegen die Erschließung der...