Wir sind dann mal berühmt!

Wir sind dann mal berühmt!

Jubel, Trubel, Heiterkeit. Die Gazetten überschlagen sich gerade in Lobhudelei für einen Koch, der alle Klischees erfüllt, der es nach Meinung gelangweilter Wohlstandsbürger geschafft hat. Was immer darunter zu verstehen ist. Bei einem Glas Champagner unterhält man...
Der Appetit kommt beim Lesen

Der Appetit kommt beim Lesen

Udo Lindenberg ist ein alter Mann. Zumindest an Jahren. Doch der 1946 geborene Westfale präsentiert sich bei Konzerten fit wie ein Turnschuh und tänzelt fast drei Stunden zu seinem Panik-Rock über die Bühne. Ein Phänomen in vielerlei Hinsicht. Lindenberg der...
Das Geisenheim-Syndrom

Das Geisenheim-Syndrom

Bei deutschen Weinen dominiert zunehmend ein Mainstream-Geschmack. Er ist der Tatsache geschuldet, dass immer mehr Winzer an der Weinbauhochschule Geisenheim studieren, anderseits ihre Praktika immer häufiger in der Neuen Welt absolvieren, anstatt in klassischen...
Von Genderisten und Backrassisten

Von Genderisten und Backrassisten

Ach wie unbeschwert schön könnte es sein, wenn die Bürger schlafen gehen mit ihrer Zipfelmütze, und zu ihrem Kanzler flehn, dass er sie beschütze. Derweil machen sich die Gutmenschen und Moralapostel auf, das Land von dem, was sie als Rassismus, Diskriminierung und...
Adieu, Haute Cuisine?

Adieu, Haute Cuisine?

Die Unkenrufe, dass die Gourmet-Gastronomie, respektive die so oft gescholtenen Sterne-Restaurants keine Zukunft haben, klingen mir noch in den Ohren. Sie kamen nicht nur aus der berüchtigten Neidecke, sondern auch aus der Branche selbst. Und das nicht erst seit...