Arme Franzosen: Genießen auf Deutsch

Arme Franzosen: Genießen auf Deutsch

Musterschüler sind in der Regel nicht sonderlich beliebt, wer wüsste das besser als wir Deutschen. Fleiß, Korrektheit, Toleranz und Großmut verwechseln viele unserer Nachbarn mit krankhafter Arbeitswut, Rechthaberei, Spießbürgertum und engstirniger Borniertheit. Und...
Voll retro: Forsthaus Rheinblick

Voll retro: Forsthaus Rheinblick

Warum das Forsthaus am Stadtrand von Wiesbaden Rheinblick heißt, erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Denn der geht nur in den Wald, wie es sich für ein ordentliches Forsthaus gehört. Wenn schon kein Rheinblick, dann ist das Wirtshaus aber ein Lichtblick am...
Mutter Ernst – Eine Frankfurter Institution

Mutter Ernst – Eine Frankfurter Institution

Sie ist wieder da! Etwas größer, aber immer noch mit dem rustikalen Charme und dem liebenswerten Flair, in dem sich die Gäste „wie bei Muttern“ wohlfühlen. Das liegt natürlich auch an dem freundlichen und aufmerksamen Personal, das dem Familienbetrieb seine Seele...
Escoffier (3): Rühreier nach Rothschild

Escoffier (3): Rühreier nach Rothschild

Rezepte für Eier-Speisen gibt es in Escoffiers Kochbuch reichlich und in vielen Varianten. Für „Oeufs brouillés“, also Rühreier oder eingeführte Eier, schreibt Escoffier folgenden Einleitungstext: Unter den für die Eier anwendbaren Zubereitungen stellt das Rührei...