Mon Dieu Depardieu!

Mon Dieu Depardieu!

Die Jagd ist eröffnet, Gérard Depardieu steht unter Beschuss. Wieder einmal. Für den bulligen Schauspieler mit der markanten Nase, der in Frankreich trotz, oder wegen seiner Eskapaden einen gewissen Kultstatus genießt, ist das nichts neues. Seiner Popularität tat das...
Neue Serie: Welcome Julia Child!

Neue Serie: Welcome Julia Child!

Seit es diesen Blog gibt, haben wir in regelmäßigen Abständen Original-Rezepte aus dem „Guide Culinaire“ von Auguste Escoffier veröffentlicht, der als die formale Grundlage der Kochkunst des 20. Jahrhunderts gilt. Mit diesem Buch hat Escoffier die französische Küche...
Feinkost Victor Mann, Langen

Feinkost Victor Mann, Langen

Geöffnet hat Victor Mann seinen Feinkost-Laden mit kleinem Gastraum, der in einer ehemaligen Metzgerei mit einer sehenswerten Original-Ausstattung aus den 1950er und 1960er Jahre untergebracht ist, nur samstags von 9 bis 16 Uhr. Das soll sich demnächst ändern, der...
Escoffier (9): Briocheteig

Escoffier (9): Briocheteig

Rezepte für weihnachtliches Gebäck wie Makronen, Zimtsterne, Butter-Plätzchen oder gar Stollen tauchen in Auguste Escoffiers Kochkunstführer nicht auf. Dafür widmet sich der französische Meisterkoch im XIV. Kapitel seines Standardwerkes den „verschiedenen Teigen und...
Neue Gastro-Lesetipps zum Fest

Neue Gastro-Lesetipps zum Fest

Schöne Bescherung? Dann sollte zumindest ein Buch dabei sein! Aber welches? Wir haben uns nochmal umgeschaut und zwei Bücher gefunden die es verdienen, unter dem Weihnachtsbaum zu liegen. Es sind thematisch zwei völlig unterschiedliche Bücher, aber jedes für sich ein...