von Georg Etscheit | Montag, April 29 2024 | Ausgetrunken
Noch nie in der vieltausendjährigen Geschichte des Weinbaus und der Weinbereitung wurde so viel so qualitätsvoller Wein produziert wie heute. Dies liegt zum Teil an veränderten klimatischen Bedingungen, die den Wärme liebenden Reben der Gattung Vitis vinifera zu Gute...
von Georg Etscheit | Freitag, April 19 2024 | Aufmacher
In einer Folge von Helmut Dietls Kultserie „Monaco Franze“ erinnert sich Ruth-Maria Kubitschek alias Annette von Söttingen an ihre Jugend auf einem Rittergut irgendwo im früheren deutschen Osten: „In der Spargelzeit gab es bei uns jeden Tag Spargel: Spargelsuppe,...
von Georg Etscheit | Dienstag, April 16 2024 | Allerlei
Ein beispielloser Boom: Vergangenes Jahr wurden knapp 158 000 Tonnen Avocados nach Deutschland importiert. Damit habe sich die Menge im Laufe von nur zehn Jahren verfünffacht, meldet die „Tagesschau“. Am Geschmack der grünen Bollermänner kanns nicht liegen, dass die...
von Georg Etscheit | Freitag, April 12 2024 | Aktion, Aufmacher
Es gibt Feinschmecker, die halten den Hamburger Isemarkt für einen der schönsten Märkte der Welt. Ich möchte mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Sicher dürfte sein, dass der Isemarkt der größte und vielfältigste der Republik ist. Und der am originellsten...
von Georg Etscheit | Sonntag, April 7 2024 | Aufmacher
Auf der Rückreise von einem Urlaub in der Provence hatten wir unlängst bei französischen Freunden an der Rhône Station gemacht, schräg gegenüber einem Atomkraftwerk, das die Wärmepumpe des Patrons zuverlässig mit billigem Strom versorgt. Die Hausherrin servierte uns...