
Julia Child (1): Île Flottante
Im Französischen ist eine «Schwimmende Insel» entweder eine geschichtete Sahnetorte oder ein Baiser, serviert auf einem Spiegel aus Crème anglaise. Wir haben uns für das Baiser entschieden, weil es leicht und köstlich schmeckt sehr einfach herzustellen ist. Das pralin...

Neue Serie: Welcome Julia Child!
Seit es diesen Blog gibt, haben wir in regelmäßigen Abständen Original-Rezepte aus dem „Guide Culinaire“ von Auguste Escoffier veröffentlicht, der als die formale Grundlage der Kochkunst des 20. Jahrhunderts gilt. Mit diesem Buch hat Escoffier die französische Küche...

Escoffier (9): Briocheteig
Rezepte für weihnachtliches Gebäck wie Makronen, Zimtsterne, Butter-Plätzchen oder gar Stollen tauchen in Auguste Escoffiers Kochkunstführer nicht auf. Dafür widmet sich der französische Meisterkoch im XIV. Kapitel seines Standardwerkes den „verschiedenen Teigen und...

Escoffier (8): Gans nach Viséer Art
Es ist die Zeit der Martins-Gans, ein knusprig kulinarisches Vergnügen mit Tradition. August Escoffier hat in seinem Kochkunst-Führer mehrere Zubereitungsvarianten aufgeschrieben, wir haben uns für die Version „Gans nach Viséer Art“ entschieden. Vom kulinarischen...

Escoffier (7): Pfirsich Melba
Bei diesem legendären Dessert handelt es sich um eines der chef d' oeuvres von Auguste Escoffier, ersonnen nach einer Aufführung von Richard Wagners "Lohengrin" und benannt nach der australischen Opernsängerin schottischer Herkunft Helen Porter Mitchell (1861-1931),...
Neuste Kommentare