
Kirschsuppe
Wenn es in meiner Kindheit draußen sehr warm war, von einer wie auch immer beschaffenen „Klimakrise“ war damals glücklicherweise noch keine Rede - Sommer war Sommer und der durfte auch mal heiß sein - bereitete meine Mutter mittags oft eine Kaltschale, wobei sie sich...

Escoffier (4): Einfache Eissorten
Man unterscheidet dafür zwei Sorten von Massen, und zwar diejenigen mit cremeartiger Masse (Rahm-Eis) und diejenigen mit Sirup, die hauptsächlich für Frucht-Eis verwendet werden. Da die für diese Zusammensetzungen erforderlichen Quantitäten von Zucker und Ei äußerts...

Frankfurter Kranz und Buttercreme
Buttercreme…für die Gesundheitsapostel der ewig jugendlichen Adidas-Gesellschaft ein Unwort. Reines Fett! Wie kann man nur? Dazu noch von toxischen Kühen, die mit ihren Pfürzen die Atmosphäre vergiften und unserer Klimakleberjugend die Zukunft rauben. Wenn Fett, dann...

Escoffier (3): Rühreier nach Rothschild
Rezepte für Eier-Speisen gibt es in Escoffiers Kochbuch reichlich und in vielen Varianten. Für „Oeufs brouillés“, also Rühreier oder eingeführte Eier, schreibt Escoffier folgenden Einleitungstext: Unter den für die Eier anwendbaren Zubereitungen stellt das Rührei...

Nie mehr Velveeta!
Schon einmal von Kochkäse gehört? Nein, diese südhessisch-fränkische Spezialität hat nichts mit Velveeta-Käse zu tun, abgesehen von der Tatsache, dass es sich auch um einen „Schmelzkäse“ handelt. Aber Velveeta wird industriell aus Milch, Wasser und Molke mit...
Neuste Kommentare