Blaubeerkuchen statt „Le Russe“

von | Mai 11, 2024 | Allerlei | 0 Kommentare

Beim jüngsten Staatsbesuch des chinesischen Staatschefs Xi Jinping zog es Macron hoch hinaus in die Pyrenäen, wo er als Kind seine Ferien verbrachte. Genauer gesagt auf den Col du Tourmalet, 2115 Meter über dem Meeresspiegel, und legendäre Etappe der Tour de France.  Zu Mittag speisten die beiden Politiker zusammen mit ihren Gemahlinnen in einem Bergrestaurant namens „L‘ etape du berger“, das von Eric Abadie, einem Freund Macrons geführt wird.

Das Menü war betont bodenständig und regional: Schinken vom schwarzen Schwein, Lammschulter mit Bohnen und glasierten Gemüsen, gefolgt von Pyrenäenkäse und einem Blaubeerkuchen. Ursprünglich hatte Abadie die Nachspeise „Le Russe“ vorgesehen, die jedoch „aufgrund des geopolitischen Kontextes“ – Macron hat Russland in letzter Zeit mehrfach mit dem Einmarsch französischer Truppen in die Ukraine gedroht – durch eben jene unauffällige „Tarte au myrtilles“ ersetzt wurde.

Hatte sich Abadie mit seinem ersten Vorschlag als Putinversteher zu erkennen gegeben? Auf jeden Fall wollten die französischen Diplomaten wohl auf Nummer sicher gehen, nicht dass sich am rustikalen Esstisch des Berggasthofs eine informelle, prorussische Allianz zwischen dem Patron und dem chinesischen Staatschef angebahnt hätte…

Foto: Pixabay

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert