Aufgegessen
Der gastrosophische Blog für freien Genuss
Aufmacher
Der große aufgegessen-Mohrenkopf-Test
Wie heißt er nun? Schaumkuss, Schokokuss, Mohrenkopf gar oder Negerkuss? Eine Frage, an der sich seit Jahren die Geister scheiden, und die das kleine Gebäck, das angeblich Ende des 19. Jahrhunderts von Leipziger Bäckern erfunden wurde, mit einer aggressiv geführten Rassismus-Debatte konfrontiert, die in ihrer Heftigkeit selbst Menschen mit dunkler Hautfarbe schockiert. Wir haben für Sie Schokoküsse unterschiedlichster Hersteller im In- und Ausland getestet, wobei nur ein Produzent, die...
Unser Menü
Allerlei
Die Neuigkeiten
Wiener Würstelkultur soll Welterbe werden
Für Opernfans ist der schicke Würstelstand „Bitzinger bei der Albertina“ ein Muss. Besucher der...
Appetithappen
Unsere Tipps
Bouillabaisse aus der Oberpfalz
Eine echte Bouillabaisse aus der bayerischen Oberpfalz? Und noch dazu eine der besten, die ich je...
Aktion
Tests und Kampagnen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Altbewährt
Nicht vergessen
Weihnachtsgans & Co.
Alles im Leben ist relativ: Auch die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest und den...
Ausgetrunken
Kritisch eingeschenkt
Dank Klimakatastrophe: Elsass das neue Burgund?
Riesling, Muscat, Sylvaner, Gewürztraminer - weiße Rebsorten haben bislang die Rebhügel des Elsass...
Ansage
Die Macher
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.




