Aufgegessen
Der gastrosophische Blog für freien Genuss
Aufmacher
Von Pyramiden und Rollen, Strohhalm und Asche – französischer Ziegenkäse
Frankreich ist eines der wenigen europäischen Länder, das einen bedeutenden Ziegenbestand unterhält und Ziegenmilch verarbeitet. Frankreich hat einen Ziegenbestand von mehr als einer Millionen Tieren, die zu rund 90 Prozent als Milchziegen gehalten werden. Die besten Voraussetzungen finden die Ziegen auf den Weiden in den Regionen Pays-de-la-Loire, Poitou-Charentes, Centre, Burgund, Rhône-Alpes, Provence, Languedoc-Roussillon, Midi-Pyrénées sowie Teilen von Aquitanien und auf Korsika. Mit...
Unser Menü
Allerlei
Die Neuigkeiten
Neuer Streit um die Mozartkugel
Die Geschichte Hitlerdeutschlands neu zu schreiben, ist bekanntlich schon einmal gehörig in die...
Appetithappen
Unsere Tipps
Authentisch wienerisch: Das „Reznicek“ in Wien
Es gibt sie noch. Gott sei Dank! Authentische, aber unspektakuläre Wiener Wirtshäuser, fernab von...
Aktion
Tests und Kampagnen
Der große Orangensaft-Test
O-Saft, oder sollte man besser sagen „Oh, Saft?,“ zählt zu den beliebtesten Durstlöschern in...
Altbewährt
Nicht vergessen
Escoffier (16): Bavarois à la Crème (Bayerische Creme)
Unter dem Kapitel „Kalte Süßspeisen“ beschreibt A. Escoffier auf Seite 775 seines Kochkunstführers...
Ausgetrunken
Kritisch eingeschenkt
Hat die Weinkönigin einen in der Krone?
Das waren noch Zeiten, als sich Majestäten ungeniert und wie selbstverständlich auf Gott und...
Ansage
Die Macher
Die Blogger: Georg Etscheit
Meine Laufbahn als Journalist begann mit einem kleinen Skandal. Als knapp Zwanzigjähriger schrieb...





