Aufgegessen
Der gastrosophische Blog für freien Genuss
Aufmacher

„Glutenfrei“ – verzichten, weils hipp ist
Gluten ist ein Gemisch von Proteinen, das in Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel vorkommt. Das „Klebereiweiß“ ist verantwortlich dafür, dass Teige eine elastische Konsistenz aufweisen und beim Backen ihre Form behalten. Also ein segensreicher Stoff, ohne den die Bäckerei mit ihrer Vielfalt an Brot- und Gebäckspezialitäten nicht denkbar wäre. Doch immer mehr Menschen meinen, der Verzicht auf alles was Gluten enthält, mache sie fitter, schlanker und schöner. Etwa fünf Prozent...
Unser Menü
Allerlei
Die Neuigkeiten
Dreisterner beendet veganes Experiment
Vor vier Jahren war es eine kleine Sensation, als das News Yorker Luxusrestaurant Eleven Madison...
Appetithappen
Unsere Tipps
„Kanzlersuppe“ im Deidesheimer Hof
Der Deidesheimer Hof in, richtig, Deidesheim an der pfälzischen Weinstraße hat große Zeiten...
Aktion
Tests und Kampagnen
Der große Schoko-Test
Sie ist der Deutschen liebste Süßigkeit, rund 9 Kilo Schokolade, was 90 Tafeln entspricht, isst...
Altbewährt
Nicht vergessen
Julia Child (3): Rezept für Apfelkuchen „Tarte Tatin“
Er ist einer der großen Klassiker der französischen Backkunst, der umgekehrt gebackene Apfelkuchen...
Ausgetrunken
Kritisch eingeschenkt
„Fass leer“ bei der Bahn
Man muss nicht gleich in die glorreichen Zeiten der luxuriösen Pullmann-Speise- und Salonwagen des...
Ansage
Die Macher
Die Blogger: Georg Etscheit
Meine Laufbahn als Journalist begann mit einem kleinen Skandal. Als knapp Zwanzigjähriger schrieb...