Escoffier (18): Wildschwein und Frischling

Escoffier (18): Wildschwein und Frischling

Obwohl auch im Sommer in heimischen Wäldern gejagt wird, ist der Herbst ist für viele die ideale Jahreszeit für herzhafte Wildgerichte. Auguste Escoffier widmet sich in seinem „Kochkunstführer“ auf mehreren Seiten den verschiedenen Zubereitungsarten von Wild, unter...

Escoffier (17): Gestürzte Vanillecreme mit Kirschsauce

Escoffier (17): Gestürzte Vanillecreme mit Kirschsauce

Das Kapitel „Kalte Süßspeisen“ beginnt Auguste Escoffier in seinem Kochkunst Führer mit einer kleinen Einführung, die wir im Wortlaut wiedergeben: Für kalte Süßspeisen sind folgenden Saucen zulässig: Die nach Belieben parfümierte englische Creme. Die Sirups von...

Escoffier (16): Bavarois à la Crème (Bayerische Creme)

Escoffier (16): Bavarois à la Crème (Bayerische Creme)

Unter dem Kapitel „Kalte Süßspeisen“ beschreibt A. Escoffier auf Seite 775 seines Kochkunstführers die Zubereitung einer „Bavarois à la Crème“, also einer Bayerischen Creme mit Rahm. Hier das Rezept im Original Wortlaut. Masse: 500 Gr. Puderzucker in der Kasserolle...

Escoffier (15): Löffel-Biskuit

Escoffier (15): Löffel-Biskuit

Mit Weihnachtsplätzchen hatte Auguste Escoffier nichts im Sinn, in seinem „Kochkunstführer“ finden sich lediglich Rezepte für verschiedene Kuchenteige. Und natürlich ein Teig-Rezept für Löffel-Biskuit, ein klassisches französisches Naschwerk, das auch zum Champagner...