Wohin mit den Kochbüchern?

Wohin mit den Kochbüchern?

Im Jahr 2018 (neuere Zahlen liegen leider nicht vor) erschienen in Deutschland 1740 (in Worten: eintausendsiebenhundertvierzig) neue Bücher aus der Warengruppe Essen & Trinken. Seither sind es vielleicht sogar noch ein paar mehr geworden, weil die Coronakrise das...

Adieu, Haute Cuisine?

Adieu, Haute Cuisine?

Die Unkenrufe, dass die Gourmet-Gastronomie, respektive die so oft gescholtenen Sterne-Restaurants keine Zukunft haben, klingen mir noch in den Ohren. Sie kamen nicht nur aus der berüchtigten Neidecke, sondern auch aus der Branche selbst. Und das nicht erst seit...

Der große „aufgessen“-Prepping-Test

Der große „aufgessen“-Prepping-Test

Schlabbrige Teigtaschen, aus der Dose, Ravioli genannt, waren der Auftakt eines Selbstversuchs, den ich für aufgegessen.info am eigenen Leibe unternommen habe. Wie schmecken eigentlich jene Fertiggerichte aus der Dose oder aus dem Glas, die man sich zur Überbrückung...

Endlich: Grüne Zwangsernährung für Kinder

Endlich: Grüne Zwangsernährung für Kinder

Nun ist es amtlich: Erstmals hat eine deutsche Kommune einem Teil ihrer Bürger den Zwangs-Vegetarismus verordnet. Wie Medien berichteten, sollen in allen städtischen Kitas und Grundschulen in Freiburg, der selbst ernannten grünen Hauptstadt Deutschlands, künftig nur...

Die Mär von den „Strahlenpilzen“

Die Mär von den „Strahlenpilzen“

Alle Jahre wieder, wenn im Herbst die Pilze sprießen, wird man in vielen Medien mit den immer gleichen Warnungen konfrontiert. Auch 35 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, so heißt es, seien Waldpilze radioaktiv belastet. Vor allem in manchen Regionen...