von Ingo Swoboda | Freitag, März 21 2025 | Aufmacher
Irgendein Schlaumeier hat mal geschrieben, „dass alle Frauen kochen, und wenn sie Glück haben, sogar dafür bezahlt werden“. Dieses zweifelhafte Glück wird tatsächlich nur wenigen Frauen zuteil, zumindest in der sogenannten gehobenen Gastronomie sind Köchinnen eher...
von Georg Etscheit | Freitag, März 14 2025 | Aufmacher
Einst war die Bibel das Buch der Bücher. Heute findet man manchmal noch ein verstaubtes Exemplar im Nachtkästchen eines Hotels, ansonsten zeugt wenig von der früheren Allgegenwart der „Heiligen Schrift“. Auch Goethes „Faust“ kennen die meisten gerade noch vom...
von Georg Etscheit | Freitag, Februar 28 2025 | Aktion, Aufmacher
Wie heißt er nun? Schaumkuss, Schokokuss, Mohrenkopf gar oder Negerkuss? Eine Frage, an der sich seit Jahren die Geister scheiden, und die das kleine Gebäck, das angeblich Ende des 19. Jahrhunderts von Leipziger Bäckern erfunden wurde, mit einer aggressiv geführten...
von Ingo Swoboda und Georg Etscheit | Freitag, Februar 21 2025 | Aufmacher
Wie heißt er denn nun eigentlich? Schaumkuss, Schokokuss, oder Schokoladenballen? Gar Mohrenkopf oder Negerkuss? Eine Frage, an der sich seit Jahren die Geister scheiden, und die das kleine Gebäck, das angeblich Ende des 19. Jahrhunderts von Leipziger Bäckern erfunden...
von Ingo Swoboda und Georg Etscheit | Freitag, Februar 14 2025 | Aufmacher
Im Jahre 1979 brachte die Clausthaler-Brauerei erstmals ein alkoholfreies Bier auf den Markt. „Nicht immer, aber immer öfter“, lautete der bis heute viel zitierte Werbespruch. Mittlerweile hat fast jede größere Brauerei Autofahrer freundliche Varianten im Angebot;...
von Ingo Swoboda | Freitag, Februar 7 2025 | Aufmacher
Kennen Sie das? Sie sind zu einer offiziellen Festivität oder Veranstaltung eingeladen, und bekommen dort, quasi als Entree in die kulinarische Hölle, billigen Prosecco serviert. Dazu, als Krönung der Geschmacklosigkeit, gibt es mit Discounter-Lachs belegte Häppchen....