Nicht nur zur Weihnachtszeit: Maroni
Die Weihnachtszeit ist schon wieder zu Ende, zwar nicht liturgisch, aber zumindest kulinarisch. Und mit ihr endet für viele Menschen auch die Maronizeit. Dabei ist die offenbar unverrückbare Tradition, Weihnachtsgänse mit einer derben Mischung aus sauren Äpfeln und...
							
					
															Käsefondue
Moitié-moitié (auf deutsch soviel wie „halb und halb“) lautet die Grundregel zur Herstellung eines original Schweizer Käsefondues, dem klassischen Gesellschaftsspiel am Silvesterabend. Dazu müssen zwei Sorten grob geriebenen, aromatischen Hartkäses, am besten...
							
					
															Weihnachtsgans & Co.
Alles im Leben ist relativ: Auch die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel. Könnte man Gänse, Enten und Puten nach ihrer Meinung zu den Feiertagen befragen, die Antworten wären erschütternd. Während die Vorbereitungen der kalorienreichen...
							
					
															Königsberger Klopse
„Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ Der berühmte Satz des preußischen Philosophen Immanuel Kant ist so aktuell wie lange nicht, scheint doch der europäische Kontinent wieder einmal in geistige Finsternis versunken zu sein und längst einer neuen...
							
					
															