
Jenseits von Wackersdorf – die Oberpfalz kulinarisch
Es gibt Menschen, die immer noch die Oberpfalz mit der Rheinpfalz verwechseln, worüber die selbstbewussten Oberpfälzer nicht gerade begeistert sind. Denn obwohl historisch miteinander eng verbunden, sind die Landstriche und ihre Bewohner so unterschiedlich, wie sie...

Der aufgegessen.info Weißwurst-Test
Oh du geschundene Weißwurst, was tut man dir nicht alles an. Kulinarische Banausen essen sie nachmittags, obwohl eine echte Weißwurst das Zwölfläuten nicht gehört haben sollte. Andere zerlegen sie fein säuberlich mit Messer und Gabel. Manche tunken sie in scharfen...

Not amused – die nervige Litanei der „Amuse geules“
Ursprünglich handelte es sich bei Amuse geules um jene Dreingaben, die man vor allem in südlichen Ländern zum spätnachmitttäglichen Aperitif serviert bekommt. Sie sind im Preis der Getränke inkludiert und bestehen in der Regel aus gefüllten oder ungefüllten Oliven,...

Schlechte Butter, gute Butter
Manchmal ist gutes Brot mit guter Butter das Beste, was einem von kreativen „Sterneköchen“ so alles aufgetischt wird. Leider greift derzeit die Mode um sich, Butter nicht mehr im Urzustand zu kredenzen, sondern, zum unvermeidlichen Sauerteigbrot, als aufgeschlagene...

Eine Tüte Mitleid – Beobachtungen in einem Discounter
Saubere Lebensmittel mit Lieferketten-Nachweis, Bio-Qualität ohne Zusatzstoffe, keine genveränderten Produkte, keine Tiertransporte, keine überzüchteten Turbo-Kreaturen, allseitiges Tierwohl, faire Preise im In- und Ausland, kein Verpackungs-Plastikmüll und als...
Neuste Kommentare