
Pfälzer Weinstube in München
An diesem Ort huldigt man zwar nicht dem wohl größten Pfälzer der Nachkriegszeit, unter dessen behäbiger Kanzlerschaft die Welt noch einigermaßen in Ordnung war, jedoch seinem Leibgericht, das er auch diversen Staatsgästen servieren ließ: Pfälzer Saumagen, gebraten...

Das beste Käsefondue aus Berlin
Ein gutes Käsefondue herzustellen, ist eigentlich keine besondere Kunst. Schwieriger ist es schon, die geeigneten Käsesorten dafür aufzutreiben. Deswegen spricht im Zweifelsfall nichts dagegen, zu einem Fertigprodukt zu greifen, jedenfalls dann, wenn es in so guter...

Buchtipps: Essen wie im Heiligen Land
„Sich an einen Tisch setzen“ steht nicht nur für das Zusammenkommen zu einem gemeinsamen Essen, sondern im übertragenen Sinne auch für die Bereitschaft, Konflikte und Probleme "auf den Tisch" zu bringen, um Lösungen und Kompromisse zu suchen. Ein gemeinsames Essen...

Café Oberlaa, Wien: Touris killen Qualität
Wien ist eine schöne Stadt, die sich viel alten Charme bewahrt hat. Nur in der Adventszeit nimmt der Touristen-Tsunami solche Ausmaße an, dass man sich angesichts von Myriaden Kaufwütiger und geführten Touristengruppen mit Knopf im Ohr aus der Inneren Stadt gerne...

Bayerisch-verfeinert: „Jägerwirt“ in Kirchbichl
Man soll ja seine Geheimtipps nicht verraten. Doch seit der „Jägerwirt“ in Kirchbichl südlich von München vom Guide Michelin mit einem „Bib gourmand“ geehrt wurde, ist es mit dem Geheimnis nicht mehr weit her. Und seit die Staatsstraße von Holzkirchen über das...
Neuste Kommentare