Cool und bodenständig: Stiftskeller Passau

von | Apr. 15, 2025 | Appetithappen | 0 Kommentare

Ein Restauranttipp unseres Lesers Matthias Giese: Eindeutig einer meiner Spitzenreiter in der Kategorie „Bestes Gasthaus für immer“ ist seit Jahren die Heilig Geist Stiftschenke in Passau. Gründe: 1. Der tolle Name. Und die Geschichte: Gegründet im tiefsten Mittelalter, um mit den Erlösen ein Siechenstift zu betreiben (das es auch immer noch gibt). Saufen für den Wundenmull? Gutes Prinzip. 2. Die besteht seit etwa eintausend Jahren. Ununterbrochen. 3. Innen gemütlich, geschichtsträchtig, uraltes Holz, klasse, im Hof ein wunderschöner Wachauer Weingartl mit Forellenbassin. 4. Geniales Essen, das die deutsche und österreichische Küche respektiert, ohne sich darauf auszuruhen. 5. Weinkarte. Was für eine Weinkarte, einfach grandios. Reicht schon, oder? Aber der beste Grund ist die Erinnerung, wie wir draußen im Spätsommer saßen, bei Wein und Vorspeisen und vier Kellner durch die Tische liefen, jeder einen Lauf eines geschossenen Hirsches in der Faust und sangen: „Hi ho, hi, ho, to the kitchen we will go…“. Nicht nur extrem cool, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die den in ihrer Küche nose to tail auseinandernehmen. Und so soll es sein.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert