Schlossbrauerei Eichhofen, Oberpfalz

Schlossbrauerei Eichhofen, Oberpfalz

Im pseudoexotischen Ethnofood-Einerlei sind Brauereigasthöfe oft die letzten Bastionen einer bodenständigen Küche. Leider gibt es auch von ihnen immer weniger, weil kleine Brauereien unter Druck stehen, nicht zuletzt wegen der hohen Rohstoff- und Energiepreise. Nur in...

Landgasthof Weichlein, Weingartsgreuth

Landgasthof Weichlein, Weingartsgreuth

Die fränkische Küche ist eine der besten Deutschlands. Gebackener Karpfen aus dem Aischgrund, Schäufele, fränkischer Sauerbraten, die Vielfalt fränkischer Würste und Süßes wie die berühmten Nürnberger Elisenlebkuchen sind nur einige der Spezialitäten, die dieser...

Das Gewürz zum Wiesenhendl

Das Gewürz zum Wiesenhendl

Im Januar haben wir schon einmal über die Gewürzmischungen von Petra Hochstätter berichtet. Die geschmackvollen Gewürz-Ideen bringt die Flugbegleiterin von ihren vielen Reisen mit, ein gelungener Mix zwischen kulinarischer Neugier, verschiedenen Kulturen, Reiselust...

Matelote im “Aux deux clefs” im Elsass

Matelote im “Aux deux clefs” im Elsass

Eine elsässische Matelote ist nichts anderes als ein Eintopf von Fluss- bzw. Seefischen. Auf Grundlage eines Fischfonds wird mit etwas Wein, Butter und Sahne eine cremige, Suppen artige Sauce hergestellt, in die dann Fischstücke gelegt werden: Aal, Zander, Hecht,...

Frankreich mitten in Berlin: Irma la Douce

Frankreich mitten in Berlin: Irma la Douce

Wir hatten im „Irma la Douce“ reserviert, einem seit der Eröffnung im Dezember 2019 angesagten Restaurant in der Potsdamer Straße, das mit seinem Interieur an Pariser Brasserien erinnert. Ein schickes Ambiente unter hohen Decken, dessen Esprit sich in der Karte...