Südtirol – Das Land der Winzergenossenschaften
Der Aufstieg des kleinen Südtirol zu einem der wichtigsten Qualitätsweinbaugebieten Europas, ja der Welt, ist atemberaubend. An wenig anderen Orten gibt es mittlerweile so viele hochklassige Produzenten auf so engem Raum wie hier. Die Zeiten, als eine dünne, hellrote...
Hat die Weinkönigin einen in der Krone?
Das waren noch Zeiten, als sich Majestäten ungeniert und wie selbstverständlich auf Gott und höhere Mächte beriefen, und all ihre Unzulänglichkeiten und Fauxpas‘ dem Volk als gottgewollt verkaufen konnten. Wer in unseren Tagen, zumindest im bundesrepublikanischen und...
„Fass leer“ bei der Bahn
Man muss nicht gleich in die glorreichen Zeiten der luxuriösen Pullmann-Speise- und Salonwagen des Orientexpress zurückblicken, wenn man den Abgrund ermessen möchte, der sich zwischen dieser ungemein kultivierten Form mobiler Verköstigung und den Abfütterungseinheiten...
Kein Wein den Faschisten? Gehts noch?
Dass die allgemeine Verblödung, oder sagen wir es in kommoderer Sprache, die Bildungsferne, dermaleinst auch in der Weinwirtschaft ankommen wird, war spätestens seit der Idee zur geschlechterübergreifenden Weinkönigin klar. Doch diese zweitklassige Provinzposse ist...
