
Chez Vatel – Besuch in einem etwas anderen Restaurant in Lyon
Der gebürtige Schweizer François Vatel, sein deutscher Name lautete Fritz-Karl Watel, war einer der berühmtesten Köche und gastronomischen Impresarios in der so überaus verfressenen Geschichte Frankreichs. Er war Leibkoch und Maître de plaisir des hochmögenden Prinzen...

Es grünt so süß – Der Hype um Dubai-Schokolade
Bei meinem REWE-Händler um die Ecke gibt es Dubai-Schokolade. Die Sensation wird schon an der Eingangstür annonciert. Doch im Schokoladenregal sucht man vergeblich nach der Trendsüßigkeit. Die findet sich nämlich hinter der Kasse neben den Tabakwaren. Schokolade und...

Wolfram, der Große – zum allerletzten Buch des „Fresspapstes“
Wolfram Siebeck war vieles: ein glänzender Unterhalter und scharfzüngiger Sarkast, ein durchaus respektabler Koch, ein leidenschaftlicher Esser, galanter Monsieur und unbequemer Zeitgenosse. Vor allem war er eines: ein unbestechlicher Kritiker dessen, was man ihm...

Der aufgegessen.info Zimtsterne-Test
Sie gehören zur kulinarischen Weihnachtszeit wie der Christstollen und die Butterplätzen. Zimtsterne! Jenes weihnachtliche Backwerk in Sternform mit der weißen Glasur, das ursprünglich aus Schwaben kommen soll. Das Grundrezept besteht aus Eischnee, Zucker, mindesten...

Donald Trump liebt Steaks – noch dazu durchgebraten
Was musste, oder besser konnte man in den letzten Wochen in Deutschland alles in den Staatsmedien über Donald Trump hören und lesen. Diese blonde Bestie mit der abgefahrenen Frisur sei ein verkappter Diktator, und die geistige Reinkarnation eines erfolglosen...
Neuste Kommentare