
Fertiggerichte? Warum nicht?
Fertiggerichte aus der Dose oder aus dem Glas? Menschen mit einem halbwegs sensiblen Gaumen graust es bei der Vorstellung, so etwas essen zu müssen. Da werden schaurige Erinnerungen wach, etwa an jene Dosenravioli, die man bei den Pfadfindern im Rucksack durch die...

Filet Robbespierre und Toast Melba – Ein Lobgesang der Hotelküche
Halbpension, Vollpension, all inklusive, Einheitsmenüs, lärmige Speisesäle - die Hotelküche genießt im Allgemeinen keinen besonders guten Ruf. Man denkt weniger an speisen, als ans abgespeist werden - Massenverköstigung auf Kantinenniveau. Dabei hat die...

Hessische Staatsweingüter: Niedergang auf Raten
Staatsbetriebe haben eine eigene Dynamik, die, wie im Fall der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach, auch vor kontinuierlichen Rückschritten nicht Halt macht. Seit Jahren stolpert der einstige Vorzeige- und Musterbetrieb mehr und mehr ins Mittelmaß. Von der...

Macaromania
Ich kann nicht genau sagen, wann der Hype um die Macarons in Deutschland begonnen hat. Zwanzig Jahre mögen es her sein, dass gefüllte Mandelmakronen französischen Ursprungs auch hierzulande populär wurden und immer mehr Konditoreien dem Trend folgten. Heute kann es...

Her mit Indianerkrapfen und Mohrenkopf-Brötchen!
Einen kühlen Kopf bewahren? Das fällt immer schwerer angesichts des Gesinnungsterrors, mit dem eine zweifelhafte, aber überaus vernehmbare Moralapostelgemeinde die Gesellschaft überzieht und mit ihren kruden Ideen und Ansichten quält. Und nicht nur das. Sie...
Neuste Kommentare