Aufgegessen
Der gastrosophische Blog für freien Genuss
Aufmacher
Negerküsse, Sarottimohr und Übergangsmäntel – Gedanken zum Herbstbeginn
In Zeiten, in denen man mit düsterem Blick in eine noch düstere Zukunft blickt, bleibt den sogenannten Babyboomern (geboren zwischen 1955 und 1965) die Erinnerung an Tage, die heute völlig zu Recht als die „gute alte Zeit“ bezeichnet werden und jede Verklärung rechtfertigen. Denn in den 1950er und 1960er Jahren konnte die Mutter noch ordentlich kochen und backen, gab es ausreichend Bäcker und Metzger in jedem Ort, die heimische Gastronomie hieß noch Speisegaststätte und hatte noch keine...
Unser Menü
Allerlei
Die Neuigkeiten
US-Präsident Trump will Cola-Reform
Coca-Cola gilt als Inbegriff des US-amerikanischen Lifestyles und ist auch in Deutschland die...
Appetithappen
Unsere Tipps
„Kanzlersuppe“ im Deidesheimer Hof
Der Deidesheimer Hof in, richtig, Deidesheim an der pfälzischen Weinstraße hat große Zeiten...
Aktion
Tests und Kampagnen
Der aufgegessen.info Weißwurst-Test
Oh du geschundene Weißwurst, was tut man dir nicht alles an. Kulinarische Banausen essen sie...
Altbewährt
Nicht vergessen
Escoffier (13): Sommerrezept für eine „Deutsche Kirschsuppe“
In seinem im Jahre 1903 erstmals erschienenen Kochkunstführer listet Escoffier unter dem Titel...
Ausgetrunken
Kritisch eingeschenkt
Es lebe die WeinBotschafter:in!
Werbung für den deutschen Wein ohne Weinhoheiten? Kaum vorstellbar, verdanken wird doch den...
Ansage
Die Macher
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.





