
Die Jagd ist auf – Warum mehr Wild im Kochtopf landen sollte
Ob die Jagd ein noch zeitgemäßes Handwerk ist, noch dazu ein „blutiges“, wie ihre zahlreichen Kritiker meinen, mag dahingestellt sein. In jedem Fall ist die Jagd die erste und älteste Methode, Tiere für den menschlichen Verzehr zu erlegen und gleichzeitig ihr Fell als...

Die Bratwurst ist nicht rechts!
Das hat sie nun wirklich nicht verdient! Dass die deutsche Bratwurst bei jeder Gelegenheit, wenn es um die Verächtlichmachung sogenannter deutscher Werte geht, als Beispiel herangezogen wird, ist eigentlich eine Schande. Auch wenn das in den Staatsmedien zur Freude...

Wir suchen die besten Wirtshäuser
Nicht erst seit Corona verändert sich die Gastronomie-Szene in Deutschland in einem rasanten Tempo. Schon seit Jahren schließen immer mehr traditionelle Gast- und Wirtshäuser, eine Entwicklung, die in den Medien als „Wirtshaussterben“ thematisiert wird. Einst waren...

Ein Dönerspieß für den Präsidenten – oder – Eulen nach Athen tragen
Ich kann mich noch genau an meine erste Tiefkühl-Pizza erinnern, die meine Mutter im Sommer 1970 im örtlichen Supermarkt erstanden hatte, und die schnell dem samstäglichen Grillhähnchen den Rang ablief. Ein paar Jahre später eröffnete die erste McDonald Filiale in...

Weißer Spargel ist verdächtig – wer woke ist, greift zu Grünspargel
In einer Folge von Helmut Dietls Kultserie „Monaco Franze“ erinnert sich Ruth-Maria Kubitschek alias Annette von Söttingen an ihre Jugend auf einem Rittergut irgendwo im früheren deutschen Osten: „In der Spargelzeit gab es bei uns jeden Tag Spargel: Spargelsuppe,...
Neuste Kommentare