Fast niemand will Insekten auf dem Teller

Fast niemand will Insekten auf dem Teller

Seit 2021 dürfen in der EU Insekten in Nahrungsmitteln landen. Doch was EU-Bürokraten als Königsweg des Klimaschutzes und einer angeblich so  gesunden, fleischlosen Ernährung preisen, kommt beim „Verbraucher“ offenbar nicht an. Bislang jedenfalls, resümiert ein...

VW-Transformation: Autos zu Currywürsten!

VW-Transformation: Autos zu Currywürsten!

Während bei Deutschlands größtem Automobilhersteller Volkswagen der Absatz schwächelt und der Nettogewinn um mehr als dreißig Prozent eingebrochen ist, boomt das Geschäft mit Currywürsten. Die berühmte VW-Bratwurst mit konzerneigener Würzsauce verkaufte sich im...

Ist der vegane Trend schon wieder vorbei?

Ist der vegane Trend schon wieder vorbei?

Da soll einer noch sagen, dass auf die Jugend kein Verlass ist. «Der große Trend zu vegan und vegetarisch habe an Dynamik verloren, auch bei jüngeren Menschen“, sagt der Handelsexperte des britischen Meinungs- und Marktforschungsinstituts Yougov in einer im Auftrag...

Aus fürs Züricher Geschnetzelte?

Aus fürs Züricher Geschnetzelte?

Klima ist überall. Und der Irrsinn auch. In Zürich grassiert er gerade besonders und zwar in Form eines 75-seitign Klimaschutzplanes. Darin heißt es unter anderem, dass der Fleischkonsum pro Einwohner bis 2040 um zwei Drittel abnehmen soll, von derzeit einem Kilo pro...

Ösi-Michelin bekommt Staatsknete

Ösi-Michelin bekommt Staatsknete

Mit großem Medientamtam hat der Guide Michelin in Salzburg seinen nach rund 15 Jahren wieder aufgenommenen Österreich-Restaurantführer vorgestellt. Insgesamt wurden 82 Restaurants mit Michelin-Sternen ausgezeichnet, darunter die Wiener Adressen „Amador“ sowie das...