
Bratwurstprojekt 11te Generation
Sie ist das Sinnbild deutscher Metzgerkunst und ein wurstiges Kulturgut. Doch wenn sie nicht gerade aus einem handwerklich arbeitenden Metzgerbetrieb mit eigener Schlachtung stammt, mutiert des Deutschen liebste Wurst zu einem industriell hergestellten...

Pasteteneier von Paulsen in Hamburg
Die Confiserie Paulsen in Hamburg gibt es seit 1928, ein echter Traditionsbetrieb. Als ich in den neunziger Jahren in der Hansestadt lebte, fand sich das Hauptgeschäft noch ganz in der Nähe der Binnenalster. Dort fielen mir im Schaufenster zu Ostern sofort die schönen...

Entspannt dinen: Kesselhaus Osnabrück
Wen es, aus welchen Gründen auch immer, nach Osnabrück verschlagen sollte, dem sei ein Besuch im Restaurant Kesselhaus ans Herz gelegt. Das liegt zwar in einer wenig attraktiven Gegend etwas abseits der City, doch sobald die Tür aufgeht weiß man sich am richtigen Ort....

Reise zu kulinarischen Weltwundern
Die Originalausgabe von "Gastro Obscura" erschien 2021 in New York, die deutsche Erstausgabe im September 2022 im Münchner Mosaik Verlag. Gottseidank möchte man sagen, denn das aufwendig illustrierte Buch ist ein Dorado für alle, die über den heimischen Tellerrand...

Bouillabaisse aus der Oberpfalz
Eine echte Bouillabaisse aus der bayerischen Oberpfalz? Und noch dazu eine der besten, die ich je gegessen habe? Das klingt erst einmal etwas unglaubwürdig. Ist der etwas karge und kühle Landstrich im Nordosten Bayerns doch nicht gerade als Gourmetparadies bekannt....
Neuste Kommentare