Linksgrünes Haarlem verbietet Fleischwerbung
Die niederländische Stadt Haarlem, eine Kommune mit 160 000 Einwohnern nahe von Amsterdam, hat Werbung für Fleischprodukte auf öffentlichen Flächen verboten. Betroffen von dem Bann sind etwa Werbeflächen an Bushaltestellen oder städtischen Litfaßsäulen....
Beyond Strawberry
Adé Erdbeerkuchen? Adé Erdbeerbowle? Ciao Erdbeeren mit Schlagsahne, Erdbeereis… Jedenfalls, wenn es nach den immer mehr der Realität abhanden gekommenden Grünen geht. Deren niedersächsicher Landwirtschaftsminister Christian Meyer erklärte jüngst, dass Kommunen bei...
Gault&Millau: Ein Bonvivant geht von Bord
Seit einigen Jahren schippert die deutsche Ausgabe des einflussreichen Restaurantführers durch stürmische Gewässer. Im Jahre 1969 von Henri Gault und Christian Millau als französischer Guide gegründet, erschien der „Gault&Millau“ erstmals 1983 im Münchner...
Das Sterben der Feinkostläden
Vor noch gar nicht so langer Zeit gab es in jeder größeren Stadt ein Feinkostgeschäft, wo sich Feinschmecker mit all dem versorgen konnten, was der Supermarkt nicht im Angebot hatte: Delikatesssalate, oft selbst zubereitet, feine Pasteten, Schinken und Wurstwaren, die...
Aus für den Römertopf
Die von der Ampel betriebene Deindustrialisierung Deutschlands im Zeichen praktizierten Klimaschutzes und internationaler Verteilungsgerechtigkeit macht Fortschritte. Vor allem die exorbitanten Energiepreise und die dadurch angefachte Inflation und Kaufzurückhaltung...

Neuste Kommentare